AdCapital ist eine Industrieholding mit Schwerpunkt auf den Kernindustrien Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinen- und Werkzeugbau sowie Automotive. Unsere Beteiligungen verfügen über Wachstumspotenzial, sie sind wirtschaftlich erfolgreich und zukunftsorientiert. Nachhaltigkeit und langfristiger Erfolg unserer Tochterunternehmen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Die Steuerung, Förderung und Weiterentwicklung unserer Tochterunternehmen sind die zentralen Aufgaben von AdCapital. Mögliche künftige Investitionen in zusätzliche Beteiligungen dienen der gezielten Vervollständigung des Portfolios im Rahmen der definierten Kernindustrien.
In der Zusammenarbeit mit Management und Mitarbeitern unserer Tochterunternehmen verstehen wir uns als strategischer Partner und Impulsgeber unserer Beteiligungen. Wir setzen unsere Expertise im Bereich der Unternehmensentwicklung ein, um die Tochtergesellschaften zu stärken, ihr Wachstum zu fördern und sie, wenn geboten, auch bei Expansion und Internationalisierung zu unterstützen. Dafür fördern und organisieren wir nicht zuletzt den Dialog, den gesellschaftsübergreifenden Ideenaustausch und die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen – beispielsweise in Forschung und Entwicklung, HR-Management und Nachwuchsförderung. Gleichzeitig ist uns die Eigenständigkeit der Tochterunternehmen ein wichtiges Anliegen. Ihr Erfolg ist das Ergebnis der Arbeit von hervorragenden Experten auf ihren jeweiligen Gebieten. Ihnen stehen wir beratend mit all unserer Erfahrung zur Seite.
Die AdCapital AG ist Mitte 2000 aus der Berliner Elektro Holding AG (BEH) hervorgegangen. Die Berliner Elektro Holding AG als Rechtsvorgängerin der AdCapital AG wurde in den 80er Jahren von Herrn Manfred Bernau als Beteiligungsgesellschaft für mittelständische Unternehmen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik gegründet. Im Frühjahr 2012 erfolgte eine Umpositionierung von einer Beteiligungs- und Asset-Management-Gesellschaft in eine Industrieholding mit den Schwerpunktbranchen Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinenbau, Werkzeugbau und Automotive.
Dr. Andreas J. Schmid
Dr. Sonja Zobl-Leibinger (Vorsitzende)
Dr. Christoph Zobl (stellv. Vorsitzender)
Hans-Joachim Holstein
Maximilian Meyer zu Schwabedissen
Die Bavaria Digital Technik GmbH (BDT GmbH) mit Standort in Pfronten im Allgäu ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: als Systemlieferant für die Druckmaschinenindustrie und als Anbieter für Electronic Manufacturing Services (EMS). Dabei greift das Unternehmen auf Kompetenzen in den Feldern Elektronik, Elektromechanik und Software zurück und kombiniert diese mit einer hochqualitativen Umsetzungsfähigkeit.
Die Erich Jaeger GmbH & Co. KG zählt mit ihren Tochtergesellschaften zu den international führenden Herstellern elektrischer Verbindungen für die Automobilindustrie. Den Schwerpunkt stellen Steckverbinder zur elektrischen Verbindung von Zugfahrzeugen mit Anhängern dar. Jaeger ist seit Jahrzehnten Entwicklungslieferant von PKW-, Nutzfahrzeug-, Militärfahrzeug- und Landmaschinenherstellern. Die Kunden erhalten Produkte in extrem hoher Stabilität für widrigste Umweltanforderungen, beispielsweise extreme Temperaturen und Tauchwasserfestigkeit bis zu mehreren Metern Tiefe.
FRAKO steht weltweit für Kompetenz und technologische Führung in den Bereichen Blindstrom-Kompensation, Power-Quality-Systemlösungen und Energie-Managementsysteme. Unter dem Motto „Sichere Energielösungen nach Maß“ liefert das Unternehmen Leistungskondensatoren, Blindleistungs-Kompensationsanlagen, aktive und passive Netzfilter sowie Managementsysteme zur Erfassung, Dokumentation, Analyse, Abrechnung und Visualisierung des Energieverbrauchs bei Strom, Gas, Wasser, Druckluft und Dampf.
Die KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH ist Partner ihrer Kunden – von der Produktidee bis zur Baugruppe. Als Systemlieferant bietet das Unternehmen Know-how in allen Projektphasen von der Entwicklung über den Werkzeug-/Formenbau, den Spritzguss bis zur Montage und Veredelung. Mit hochwertiger CNC-Technik und erfahrenen Mitarbeitern werden im eigenen Werkzeug-/Formenbau komplexeste Spritzgießformen bis etwa 800 mm Kantenlänge hergestellt.
Die Taller GmbH ist einer der führenden Hersteller von Steckerbrücken und Gerätedosen für die Elektronikindustrie. In Europa ist das Unternehmen Marktführer und weltweit einer der größten Produzenten von Steckerbrücken. Mit einer Historie und Erfahrung von mehr als 30 Jahren besitzt die Firmengruppe ein großes Know-how bei der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung technisch anspruchsvoller Kunststoff-Metall-Verbindungen. Diese Tradition vereint die Taller GmbH mit marktgerechten Innovationen, die Benchmarks für die gesamte Steckerbrückenbranche setzen.
Die OPUS Formenbau GmbH ist als kompetenter Partner der Industrie, insbesondere der Automobilzulieferindustrie, tätig und zählt weltweit führende Systempartner im Bereich Dichtsysteme zu ihren Kunden. Das Unternehmen entwickelt und fertigt anspruchsvolle Spritzgieß- und Vulkanisationswerkzeuge, wobei die technische Kernkompetenza uf der Fertigung von Formen liegt, mit denen elastomere Materialien wie beispielsweise EPDM und TPE zu Produkten für den Bereich Fahrzeugabdichtungen verarbeitet werden.
¹ Mittelbare Beteiligung.
Hier finden Sie unsere aktuellen Corporate News und Allgemeine Neuigkeiten aus dem Konzern
AdCapital AG, Waldbronn
ISIN: DE0005214506
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Schlagwort: Quartalszahlen/Break-Even
11. Mai 2023
AdCapital AG: EBIT-Break-Even im ersten Quartal 2023 /
Positiver Ausblick für das Gesamtgeschäftsjahr 2023
Waldbronn, 11. Mai 2023
Der Vorstand der AdCapital AG gibt bekannt, dass die Gesellschaft das erste Quartal 2023 mit einem positiven EBIT in Höhe von EUR 0,4 Mio. abschließen konnte und damit den EBIT-Break-Even erreicht hat. Dies ist zurückzuführen auf die Verbesserung der Gesamtleistung um fast 4 % - gegenüber dem 1. Quartal 2022 auf 42,1 Mio. Euro durch Intensivierung der Vertriebsaktivitäten und Optimierung und Stabilisierung von Prozessen im Rahmen der Neuaufstellung. Dieses Momentum der verstärkten Vertriebsanstrengungen und Prozessoptimierungen beabsichtigt die AdCapital AG auch im laufenden Geschäftsjahr für weiteres Konzern-Wachstum zu nutzen. Die Tochtergesellschaft ERICH JAEGER GmbH + Co. KG konnte ihren Auftragseingang im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2023 gegenüber 2022 um über 38 % steigern. Die Tochtergesellschaft FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH konnte im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2023 gegenüber dem Vorjahr den kumulierten Umsatz und Auftragsbestand um über 20 % durch den Ausbau des Services und den wiedererstarkten chinesischen Markt steigern.
Basierend auf den eingeleiteten Maßnahmen geht der Vorstand aktuell für das Geschäftsjahr 2023 von einer prognostizierten Gesamtleistung des Konzerns von 165,3 bis 175,1 Mio. Euro aus. Dies entspricht einer Steigerung von mehr als 10%. Das prognostizierte Konzern-EBIT für das Geschäftsjahr 2023 bewegt sich in einer Größenordnung zwischen 2,8 und 3,8 Mio. Euro.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations(at)adcapital.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Jahresergebnis
AdCapital AG: Konzern-EBIT des Geschäftsjahrs 2022
Waldbronn, 27. März 2023
Die AdCapital AG hat im Geschäftsjahr 2022 ein negatives Konzern-EBIT (einschließlich konzernfremder Gesellschaften) von -8,4 Mio. Euro erzielt. Damitweicht das erwartete Konzern-EBIT von dem prognostizierten Konzern-EBIT von -4,2 bis -4,9 Mio. Euro ab.
Die Veränderung des Konzern-EBIT beruht im Wesentlichen auf um 3 Mio. Euro höher als ursprünglich erwarteten berücksichtigten Aufwendungen für Reklamationen, Teilwertabschreibungen und Verfahrenskosten im Zusammenhang mit angeblichen Gewährleistungsansprüchen. OEMs machen gegen eine Tochtergesellschaft der Erich Jaeger GmbH + Co. KG außergerichtlich Gewährleistungsansprüche wegen der Lieferung von aus Sicht der OEMs angeblich mangelhaften Komponenten geltend. Der Sachverhalt wird derzeit in engem Austausch mit den OEMs aufgeklärt.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations(at)adcapital.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Jahresergebnis
AdCapital AG: Erwartetes Konzern-EBIT des Geschäftsjahrs 2022
Waldbronn, 25. November 2022
Die AdCapital AG wird nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2022 ein negatives Konzern-EBIT (einschließlich konzernfremder Gesellschaften) erzielen. Nach aktueller Hochrechnung wird ein Konzern-EBIT in Höhe von -4,2 bis -4,9 Mio. Euro erwartet. Damit weicht das Konzern-EBIT voraussichtlich von der bisherigen Prognose des Vorstands ab, im Geschäftsjahr 2022 ein Konzern-EBIT im Bereich zwischen 0 und -0,75 Mio. Euro zu erzielen.
Durch Chinas Null-Covid-Strategie wurden wir bei unseren in Asien ansässigen Tochterunternehmen auf ein Umsatzniveau des Jahres 2016 zurückgeworfen. Weitere Faktoren sind erhöhte Transportkosten, Reklamationskosten sowie die beginnende Rezession und Verschiebung von Aufträgen ins Folgejahr. Ein zusätzlicher Umsatz- und Ergebnisrückgang ist auf Lieferkettenunterbrechungen und Verzögerungen der Belieferung insbesondere von Elektronikbauteilen zurückzuführen. Ein Optimierungsprozess wird zeitnah gestartet, eine Prognose über den weiteren Geschäftsverlauf ist vor dem vorgenannten Hintergrund aktuell nicht möglich.
Das erwartete Konzern-EBIT des Geschäftsjahrs 2022 basiert auf einer aktuellen Hochrechnung.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations(at)adcapital.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäss Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Schlagwort: Personal
AdCapital AG: Herr Dr. Schmid übernimmt ab 01.09.2022 das Vorstandsamt der AdCapital AG
Waldbronn, 28.06. 2022
Der Aufsichtsrat hat Herrn Dr. Andreas J. Schmid am heutigen Tag mit Wirkung zum 01.09.2022 zum neuen Vorstand der AdCapital AG bestellt. Herr Dr. Schmid folgt auf Herrn Hans-Jürgen Döringer, dessen Amt als Vorstand der AdCapital AG turnusgemäß am 31.12.2022 endet.
Der Aufsichtsrat wird dafür Sorge tragen, dass eine ordnungsgemäße Übergabe der Leitung der Gesellschaft sichergestellt ist.
Herr Dr. Schmid verfügt über langjährige internationale Erfahrung als Vorstand und Geschäftsführer. Er bringt neben seinen internationalen Erfahrungen im Automotive- und Industriellen-Sektor, die er zuletzt als CEO der Secop Gruppe erfolgreich unter Beweis stellen konnte auch fundiertes Know-how in den Bereichen Vertrieb, Technologie und Produktion mit. Unter seiner Verantwortung sind die Unternehmensgruppen Hübner, Funkwerk und Schaltbau nachhaltig und profitabel gewachsen. Herr Dr. Schmid studierte Physik an der TU München und promovierte an der TU Darmstadt im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
Investor Relations-Kontakt
investorrelations(at)adcapital.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Corporate News
Schlagwort(e): Jahresergebnis & Sonstiges
AdCapital AG: Ergebnis des Geschäftsjahrs 2021
Waldbronn, 22.03.2022
Im Rahmen der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden der Jahresabschluss und der Konzernabschluss der AdCapital AG zum 31.12.2021 vom Aufsichtsrat gebilligt und damit festgestellt. Der AdCapital-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2021 eine Gesamtleistung in Höhe von 171,5 Mio. Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 5,5 Mio. Euro. Die Gesamtleistung ist damit gegenüber dem Vorjahr um 25,9 Mio. Euro gestiegen, das Konzern-EBIT um 2,4 Mio. Euro. Bei fast allen Tochtergesellschaften konnte der Umsatz gesteigert werden. Insbesondere die Erich Jaeger-Gruppe konnte durch starke Zuwächse in Europa und Nordamerika trotz eines schwachen Geschäftsverlaufs in der VR China erheblich zulegen. Die stark gestiegenen Materialpreise und die damit einhergehenden Probleme der Rohstoff- und Materialverfügbarkeit haben sich in einer um 2 Prozentpunkte angestiegenen Materialaufwandsquote niedergeschlagen und das Ergebnis im zweiten Halbjahr erheblich beeinflusst. Das Konzern-EBITDA erhöhte sich auf 10,2 Mio. Euro (Vorjahr: 8,1 Mio. Euro). Der Konzern-Jahresüberschuss (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) lag bei 2,9 Mio. Euro (Vorjahr -0,6 Mio. Euro). Das Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2021 (ohne das konzernfremden Gesellschaftern zustehende Ergebnis) in Höhe von 1,8 Mio. Euro (Vorjahr -2,5 Mio. Euro) konnte ebenfalls verbessert werden und war erstmals seit mehreren Jahren wieder positiv.
Die finanzielle Lage der AdCapital-Gruppe ist weiterhin stabil. Wichtige Projekte, insbesondere der Aufbau der Kabelfertigung der Erich Jaeger-Gruppe sowie der aufgrund der Krise am Materialmarkt notwendige Aufbau zusätzlicher Vorräte zum Erhalt der Lieferfähigkeit wurden im Jahr 2021 mit den zusätzlichen Mitteln aus der Bankenfinanzierung umgesetzt. Es stehen darüber hinaus weitere finanzielle Reserven für den Fall der Verwirklichung von Risiken, insbesondere im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, zur Verfügung.
Aufgrund dieser Risiken ist eine Prognose des weiteren Geschäftsverlaufs im Jahr 2022 aktuell schwer möglich. Die Auftragsbestände befinden sich zwar auf einem hohen Niveau, können jedoch aufgrund der weiterhin bestehenden Materialprobleme nur teilweise abgearbeitet werden. Steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie hohe Transportkosten beeinflussen schon jetzt den operativen Cash Flow und das Ergebnis. Folgen des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Sanktionen betreffen uns zwar nicht direkt, indirekte Auswirkungen über unsere Kunden und Lieferanten sind aber wahrscheinlich. Wir erwarten für die nächsten Monate eine sehr volatile Situation.
Die AdCapital AG und ihre Tochtergesellschaften beobachten die Entwicklungen in dieser schwierigen Situation sehr genau und werden gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
investorrelations@adcapital.de
Ende der Corporate News
Corporate News
Schlagwort(e): Jahresergebnis & Sonstiges
AdCapital AG: Ergebnis des Geschäftsjahrs 2020
Waldbronn, 23.03.2021
Im Rahmen der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden der Jahresabschluss und der Konzernabschluss der AdCapital AG zum 31.12.2020 vom Aufsichtsrat gebilligt und damit festgestellt. Der AdCapital-Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2020 eine Gesamtleistung in Höhe von 145,6 Mio. € und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 3,1 Mio. €. Die Gesamtleistung ist trotz der Corona-Krise nur um 1,8% gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen, das Konzern-EBIT konnte fast verdoppelt werden. Wesentlich dazu beigetragen haben positive Entwicklungen auf dem chinesischen Markt für schwere LKW. Das Konzern-EBITDA erhöhte sich auf 8,1 Mio. Euro (Vorjahr: 6,7 Mio. Euro). Der Konzern-Jahresfehlbetrag (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) in Höhe von -0,6 Mio. € (Vorjahr -1,0 Mio. €) sowie das Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2020 (ohne das konzernfremden Gesellschaftern zustehende Ergebnis) in Höhe von -2,5 Mio. Euro (Vorjahr -3,1 Mio. Euro) konnten ebenfalls verbessert werden.
Die finanzielle Lage der AdCapital-Gruppe ist sehr stabil, da mit drei Banken Kredit- und Leasingvereinbarungen über ein Gesamt-Volumen von 18 Mio. Euro abgeschlossen werden konnten. Diese zusätzlichen Mittel werden hauptsächlich für die Wachstumsfinanzierung von Erich Jaeger eingesetzt, können aber auch bei heute nicht auszuschließenden pandemiebedingten Umsatz- und Ergebnisausfällen zur Liquiditätsabsicherung verwendet werden.
Eine Prognose des weiteren Geschäftsverlaufes im Jahr 2021 ist aktuell schwer möglich. Der Trend beim Umsatz ist zwar positiv, steigende Rohstoffpreise und mangelnde Verfügbarkeit von einzelnen wichtigen Materialien können aber einen erheblichen Einfluss auf Lieferfähigkeit und Ergebnis haben.
Die AdCapital AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen die Entwicklungen in dieser weiterhin schwierigen Situation sehr genau und werden gegebenenfalls weitere Maßnahmen ergreifen.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Matthias Büchler
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations@adcapital.de
Ende der Corporate News
Corporate News
Schlagwort(e): Jahresergebnis & Sonstiges
AdCapital AG: Ergebnis des Geschäftsjahrs 2019 / Belastungen durch Corona-Pandemie
Tuttlingen, 6. April 2020
Im Rahmen der heutigen Aufsichtsratssitzung wurde der Konzernabschluss der AdCapital AG zum 31.12.2019 festgestellt. Das am 19.03.2020 veröffentlichte vorläufige negative Konzern-Jahresergebnis (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) in Höhe von -1,0 Mio. Euro wurde damit bestätigt. Das Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2019 (ohne das konzernfremden Gesellschaftern zustehende Ergebnis) entspricht mit -3,1 Mio. Euro ebenfalls den vorläufigen Zahlen.
Darüber hinaus genehmigte der Aufsichtsrat vor dem Hintergrund der zu erwartenden Auswirkungen der Corona-Pandemie, finanzielle Unterstützung aus den von der Bundesregierung angebotenen Hilfspaketen zu beantragen. Angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus und den daraus resultierenden Herausforderungen insbesondere für die Automobilindustrie erwartet die AdCapital AG Belastungen für Umsatz, Ergebnis und Liquidität. Die Höhe dieser Belastungen ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar. Die zu erwartenden Umsatzrückgänge durch Auftragsverschiebungen und -stornierungen sowie Werksschließungen bei wesentlichen Kunden werden in den nächsten Monaten Auswirkungen auf die Geschäftszahlen unserer Gesellschaften haben. Daher haben unsere Gesellschaften u.a. mit Kurzarbeit, temporären Werksschließungen, Investitionsverschiebungen, Stundungsmaßnahmen, Tilgungsaussetzungen und Kostensenkungen reagiert, um die Einflüsse abzufedern und den Fortbestand des Geschäftsbetriebs zu sichern. Der Antrag auf die angebotenen Finanzhilfen soll den finanziellen Spielraum erhöhen, da derzeit nicht absehbar ist, wie lange und wie schwer die Krise unsere Gesellschaften treffen wird.
Vor diesem Hintergrund ist eine Prognose des weiteren Geschäftsverlaufes im Jahr 2020 aktuell nicht möglich. Insgesamt muss jedoch von einem Umsatz- und Ergebnisrückgang gegenüber 2019 ausgegangen werden.
Die AdCapital AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen die Entwicklungen in dieser schwierigen Situation sehr genau. Der Vorstand wird bei Bedarf weitere Maßnahmen ergreifen. Die Unternehmen stehen mit ihren Kunden und Lieferanten im engen Kontakt, um diese außergewöhnliche Situation zu bewältigen.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Matthias Büchler
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations@adcapital.de
Ende der Corporate News
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
Schlagwort(e): Gewinnwarnung/Jahresergebnis
AdCapital AG: Vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahrs 2019
Tuttlingen, 19. März 2020
Die AdCapital AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2019 ein negatives Konzern-Jahresergebnis (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) in Höhe von -1,0 Mio. Euro erzielt. Damit weicht das Konzern-Jahresergebnis 2019 von der bisherigen Prognose des Vorstands ab, im Geschäftsjahr 2019 voraussichtlich ein gegenüber dem im Geschäftsjahr 2018 erzielten Konzernjahresüberschuss in Höhe von 0,3 Mio. Euro (einschließlich des konzernfremden Gesellschaftern zustehenden Ergebnisses) etwas verbessertes Konzern-Jahresergebnis erzielen zu können. Das Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2019 (ohne das konzernfremden Gesellschaftern zustehende Ergebnis) beträgt nach vorläufigen Zahlen -3,1 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2018: -1,4 Mio. Euro).
Verantwortlich hierfür sind vor allem ein schwaches Europageschäft der Erich Jaeger-Gruppe im zweiten Halbjahr aufgrund der Krise der Automobilindustrie, ein weiterer Umsatz- und Ergebnisrückgang bei FRAKO sowie Ergebnisbelastungen in der Taller Gruppe aus den Bereichen Qualität und Vorräte verbunden mit entsprechenden Umsatzrückgängen, die insbesondere auf den im Februar 2019 beigelegten Schadensersatzstreit mit einem Kunden zurückzuführen sind.
Das genannte Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2019 ist vorläufig und steht unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Matthias Büchler
Tel. +49 7461 900 65 652
investorrelations(at)adcapital.de
Ende der Ad-hoc-Mitteilung
Mit großer Betroffenheit müssen wir mitteilen, dass der langjährige Geschäftsführer der Erich Jaeger GmbH + Co. KG Wolfgang Wiese am 30. Dezember 2019 völlig unerwartet im Alter von 53 Jahren verstorben ist.
Wir verlieren mit Wolfgang Wiese einen überaus kompetenten Geschäftsführer und einen geschätzten Kollegen, der die Geschicke der JAEGER Gruppe über mehr als zwei Jahrzehnte entscheidend mitgeprägt und bei Aufsichtsrat und Vorstand gleichermaßen hohes Ansehen genossen hat.
Eine engagierte Führungskraft, die für Ihre Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Kollegen immer ein offenes Ohr hatte.
Wir werden ihn stets in sehr guter Erinnerung behalten.
Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Art. 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung)
AdCapital AG: Vorläufiges Ergebnis des Geschäftsjahrs 2018
Tuttlingen, 12. Februar 2019
Die AdCapital AG hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2018 ein nahezu ausgeglichenes Konzern-Jahresergebnis (Konzernjahresüberschuss einschließlich konzernfremden Gesellschaftern zustehendes Ergebnis 2018: 0,3 Mio. €) erzielt. Damit weicht der Konzernjahresüberschuss 2018, einschließlich Fremdanteilen am Gewinn, von der bisherigen Prognose des Vorstands ab, im Geschäftsjahr 2018 voraussichtlich ein gegenüber dem Geschäftsjahr 2017 (Konzernjahresüberschuss 2017: 3,6 Mio. Euro) etwas verbessertes Konzern-Jahresergebnis erzielen zu können.
Verantwortlich hierfür sind vor allem ein schwaches viertes Quartal für die Erich Jaeger Gruppe und die Taller Gruppe sowie einmalige Ergebnisbelastungen bei der Taller GmbH im Bereich der Vorräte. Bei der Erich Jaeger Gruppe ist dies hauptsächlich auf die niedrigeren Umsätze im wichtigen chinesischen Nutzfahrzeugmarkt zurückzuführen, dessen Produktionsvolumina sich im letzten Quartal des Geschäftsjahrs 2018 im 2-stelligen Prozentbereich rückläufig entwickelten.
Bei der Taller GmbH waren hierfür schwache Umsätze im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2018 in einzelnen Kundensegmenten und Märkten (u.a. Türkei) sowie neue Einschätzungen hinsichtlich der Werthaltigkeit von Ersatzteilen und anderer Vorräte maßgeblich.
Das genannte Konzern-Jahresergebnis des Geschäftsjahrs 2018 ist vorläufig und steht unter dem Vorbehalt der Prüfung durch den Abschlussprüfer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Klaus Schaller
Tel. +49 7461 900 65 653
ksc@adcapital.de
Tuttlingen, 13. März 2018 – Die AdCapital AG, Tuttlingen, (ISIN: DE0005214506) hat heute im Rahmen der Aufsichtsratssitzung beschlossen, der Hauptversammlung vorzuschlagen, den Bilanzgewinn des Jahres 2017 auf neue Rechnung vorzutragen und für das Geschäftsjahr 2017 keine Dividende auszuschütten. Insbesondere das Wachstum und die Internationalisierung von Erich Jaeger haben trotz einer guten Umsatz- und Ergebnisentwicklung zu einem erheblich erhöhten Finanzierungsbedarf geführt. Die externe Finanzierung wurde im Jahr 2017 erheblich ausgeweitet. Darüber hinaus wurden mit Kreditinstituten neue Finanzierungsvereinbarungen geschlossen, die bei zunehmender Internationalisierung des Geschäftes den nötigen finanziellen Spielraum für Wachstum geben.
Das Wachstum der Unternehmensgruppe zeigt sich in den positiven Zahlen für das Jahr 2017. Der Konzernumsatz beläuft sich auf 159,5 Mio. € (im Vorjahr 142,7 Mio. €), das Konzern-EBIT steigt auf 7,1 Mio. € (im Vorjahr 0,4 Mio. €). Damit ist die im Lagebericht 2016 veröffentlichte Prognose eines stark verbesserten Ergebnisses gegenüber dem Vorjahr eingetreten.
Zusatzinformationen:
ISIN: DE0005214506
WKN: 521450
Börsenkürzel: ADC
Marktsegment: Basic Board an der Frankfurter Wertpapierbörse
AdCapital AG
Daimlerstr. 14
78532 Tuttlingen
Investor Relations-Kontakt
AdCapital AG
Klaus Schaller
Tel. +49 7461 900 65 653
investorrelations@adcapital.de
Die AdCapital AG hatte im Jahr 2009 371.116 Stück eigene Aktien erworben. Sie hat damit begonnen, einen Teil ihrer eigenen Aktien kursschonend und interessewahrend über die Börse zu veräußern. Der Vorstand hat im Rahmen seiner Finanzpolitik mit Zustimmung des Aufsichtsrats nunmehr beschlossen, sämtliche noch im Bestand der AdCapital AG befindlichen eigenen Aktien kursschonend und interessewahrend über die Börse zu veräußern.
AdCapital AG
Daimlerstraße 14
78532 Tuttlingen
WKN 521 450
ISIN DE0005214506
[Tuttlingen, 15.10.2015, Der Vorstand]
Tuttlingen 31. März 2017 – Die AdCapital AG möchte sich noch stärker auf Neugeschäft im Bereich der Hybridteile (Kunststoff-Metall-Verbindungen) innerhalb der Automotivebranche konzentrieren.
Zu diesem Zweck haben wir die EP Connectors GmbH als eigenständige Vertriebs- und Projektbearbeitungsgesellschaft gegründet, ebenfalls mit Sitz bei der Taller GmbH in Waldbronn.
Als Produktionspartner für die EP Connectors GmbH soll die auf Massenproduktion spezialisierte Taller GmbH fungieren.
Der amtierende Geschäftsführer der Taller GmbH, Herr Michael Schöne, wurde zusätzlich zum alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer der EP Connectors GmbH bestellt.
Vom 13. bis zum 17. April präsentierten sich alle Unternehmen, an denen AdCapital beteiligt ist, auf einem gemeinsamen Stand unter der Leitung der Frako GmbH in Hannover. Wer neue Impulse und Produktionsvorteile suchte, war auf dem Gemeinschaftsstand bestimmt richtig.
Die AdCapital AG ist eine international tätige Industrieholding mit den Schwerpunktbranchen Elektrotechnik, Metall- und Kunststoffverarbeitung, Maschinen- und Werkzeugbau sowie Automotive die unsere sieben Tochterunternehmen prägen. AdCapital ist bankenunabhängig und finanzstark. Die Beteiligungen des Unternehmens sind wirtschaftlich erfolgreich und zukunftsorientiert .
Die Unternehmensgruppe legt Wert auf den Austausch und die Kooperation zwischen ihren Tochterunternehmen – nicht nur in Forschung und Entwicklung, sondern auch bei der Förderung und Weiterbildung des eigenen Fach- und Managementnachwuchses. Mit diesem Ansatz wollen wir für unsere Kunden aber auch für unsere Mitarbeiter eine gewinnbringende Mischung schaffen – aus mittelständischem Unternehmertum und der Kraft einer internationalen Holding mit insgesamt 1.400 Beschäftigten an 20 Standorten in 7 Ländern.
Transparenz und schnelle Entscheidungswege, das sind zwei der klaren Vorzüge mittelständischer Unternehmen gegenüber Großkonzernen und Matrixorganisationen. Für unsere Mitarbeiter bedeutet dies die Möglichkeit, ihre Ideen und ihre Energie unmittelbar einsetzen zu können – und dafür geschätzt und gefördert zu werden. Dank der Breite der Holding – und der Vielfalt der Schwerpunkte in unseren Tochterunternehmen – steht unseren Mitarbeitern ein weites Betätigungsfeld offen, das mehr zu bieten hat als im Mittelstand sonst üblich. Sowohl in der Holding als auch in den Beteiligungsunternehmen pflegen wir einen modernen Führungsstil und arbeiten in flexiblen Strukturen, die es ermöglichen, unser Geschäft kontinuierlich an die Erfordernisse sich verändernder Märkte anzupassen.
Für unsere Mitarbeiter schaffen wir die notwendigen Strukturen, um ihre Karriere systematisch zu planen und voranzubringen. In der AdCapital Gruppe bekommt jeder die Chance, den direkten Weg zu gehen, der seinen Fähigkeiten und Interessen entspricht – und wir unterstützen ihn dabei. Dies dient auch unserem Ziel, den größten Teil an Fach- und Führungspositionen aus den eigenen Reihen zu besetzen.
Gleichzeitig sind wir immer auf der Suche nach fähigen und motivierten Ingenieuren, Technikern, Betriebswirten und anderen Spezialisten, die unsere Teams ergänzen – auf allen Ebenen, vom Absolventen bis zur erfahrenen Führungskraft.
Die Unternehmen der AdCapital Gruppe gehören zu den führenden Anbietern in ihrem Industriesegment. Das Erfolgsrezept: Innovation, Flexibilität sowie unternehmerischer und technischer Weitblick PLUS erstklassige und motivierte Mitarbeiter: kluge kreative Ingenieure und Techniker, Betriebswirte mit strategischem und operativem Talent und andere Experten, die Lust auf Fortschritt und Erfolg haben. In unseren Unternehmen erwarten Sie spannende Aufgaben und die Chance, die Spielräume des technisch Möglichen zu erweitern. Mit uns können Sie Fortschritt gestalten – Kreativität und Querdenken ausdrücklich erwünscht.
Dabei erleben Sie das Geschäft aus ganzheitlicher Perspektive – von der ersten Idee bis zur Produktion, von der technischen Spezifikation bis zur betriebswirtschaftlichen Nutzenrechnung. Und Sie haben Gelegenheit, auch neue Positionen bei einem anderen Tochterunternehmen zu übernehmen und Ihren Erfahrungshorizont laufend zu erweitern.
An unseren Standorten bieten wir Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld – und die richtige Umgebung zum Leben für Sie und Ihre Familie. Unsere Standorte liegen im Grünen – und doch in der Umgebung großer Städte. Fahren Sie gegen den Strom, anstatt im Stau zu stehen. Wer in einem unserer Unternehmen arbeitet, profitiert von kurzen Wegen und einer entspannten Umgebung, von breiten Freizeitangeboten und sehr guten Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten für seine Kinder.
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
Tel. +49 7243 505415 0
Fax +49 40-2419 0499 410
kontakt(at)adcapital.de
Rehbichler Weg 26
87459 Pfronten
www.bdt-online.de
Straßheimer Straße 10
61169 Friedberg
www.erich-jaeger.de
Tscheulinstrasse 21a
79331 Teningen
www.frako.com
Altenburger Straße 72
04626 Schmölln
www.kts-schmoelln.de
In den Kreuzwiesen 25
69250 Schönau
www.opus-formenbau.de
Im Ermlisgrund 11
76337 Waldbronn
www.taller.de